Mit Shibori habe ich ja schon ein paar Versuche gemacht. Bei schönem Wetter, draußen, ist das eine tolle Angelegenheit. In der Wohnung wollte ich es ehrlich gesagt nicht machen. Und der Gedanke jetzt im Keller zu werkeln, buah! Für mich eindeutig ein Sommer DIY.
Aber so, bei sonnigem Wetter konnte ich schön meine Stöffchen abbinden, oder klemmen und klammern. Kugeln mit Gummis abschnüren, Stoff um Stäbe wickeln und auf Schnüre ziehen. Alles geht. Das Ergebnis ist immer eine kleine Überraschung. Das mag ich besonders.
Gefärbt wird bei mir aber nicht mit echtem Idigo, sondern mit normaler Batikfarbe. Hier zudem mit Grün. Ist einfacher und auch günstiger. Also ab in die Schüssel....
Nach dem Färben, habe ich die kleinen Stoffreste, die übrigens schon die richtige Größe hatten, ausgewaschen und trocknen lassen. Um daraus anschließend mit der Nähmaschine viele kleine Beutel zu nähen. Die obere Kante habe ich ein wenig ausgefranst.
Da ich anfangs von mehr Teilnehmern an unserem Lieblingsbloggertreffen ausging, habe ich doppelt so viele produziert, aber man weiß ja nie, wofür man die noch gebrauchen kann.
Das Stäbchenparkett habe ich mit meiner Gehrungslade im Winkel von 45 Grad abgeschnitten, ein Loch ins obere Ende gebohrt und mit meinen Schlagbuchstaben ein B (für Basilikum), ein S (für Schnittlauch) und ein P (für Petersilie) hineingestanzt. Noch ein Stück Paketschnur – fertig!
Die drei Stäbchen kommen in das Säckchen. Noch eine Banderole drumherum, Stempel drauf und schon ist ein Geschenk für ein Goodiebag fertig. Aber auch so kann man die kleinen Pflanzenstecker natürlich prima verschenken.
Die Pflanzenstecker machen sich echt gut auf einer Kräuterbank in der Küche, und die Stoffsäckchen kann man z.B. für eine Geschenkverpackung wieder verwenden.

Wieder mal eine sehr schöne Idee!
AntwortenLöschenIch bewundere deine Kreativität - so viele unterschiedliche Ideen.
Zaubere weiter so...
sehr schöne Idee, toll umgesetzt, bin begeistert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Karina
deine shiboristoffe hab ich ja schon mehrfach bewundert - echt ein tolles mitbringsel! und dann noch mit den schönen und praktischen steckern - du und dein stäbchenparkett!! einfach klasse. ist das buch dazu schon in arbeit??
AntwortenLöschenliebe grüße
mano