Vor allem, wenn man etwas selbst macht und es dazu auch noch praktisch ist - wie zum Beispiel Schlüsselanhänger. Kann man doch immer gebrauchen, oder?
Und da ich gerade mal wieder ein bisschen Zeit habe.... ein kleines Geschenk für meine lieben "Dienstagsmädels" sollte schon mal drin sein. Wir sind 6 an der Zahl und treffen uns jede Woche. Sind nicht immer alle dabei, aber ein Tag in der Woche ist für ein Treffen vorgesehen. Und das schon seit Jahren. Unglaublich oder?
Schlüsselanhängererfahrung habe ich ja bereits seit meinem ersten Post am 12.8.2011. Das war ein Schlüsselanhänger aus Fahrradschläuchen. Dannach folgten noch so einige, die dann auch in meinem Shop gelandet sind. Hier, hier oder hier.
Heute aber mal kein Gummi. Jetzt geht's ans Leder. Genauer gesagt Lederreste. Und für so einen Schlüsselanhänger braucht auch nicht viel.
Ein Stückchen Leder, Nieten und einen hübschen Schlüsselring. Zu diesem besonderen Tag natürlich einen in Herzform :) Lederstreifen passend schneiden, Lochen, Nieten, Schlüsselring dran und schon fertig. Easy, oder?
Übrigens haben sich die verkrumpelten Lederreste super gut glätten lassen. Einfach Backpapier drüber und ohne Dampf vorsichtig bügeln. Klappt prima.
Und weil wir ja ein paar mehr sind, das Ganze sechs mal.
Noch hübsch verpacken und hoffen, dass ich die Mädels heute Abend auch alle sehe. Vielleicht werden sie ja auch groß ausgeführt...? :) Happy Valentinesday euch allen!

Verlinkt mit Ankes Creadientag, dem handmadeontuesday und den Dienstagsdingen.
Ich mag sie alle, Deine Schlüsselanhänger! Sehr, sehr cool ob in Leder oder Fahrradgummi. Ich hab die gleichen herzförmigen Schlüsselringe und fand es schwierig was Passendes zu machen. Ein schlichter Lederriemen in einer poppigen Farbe wie bei Dir ist echt die beste Option.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Valentinstag – die Mädels werden sich freuen!
Sonja
... ich hab die Herzen auch schon da ;O)
AntwortenLöschenDankeschön für diesen tollen Input !
LOVE
Gabi
Leder bügeln?!? Da wär ich nie drauf gekommen, aber das ist super - ich habe eine ganze Kiste voll mit Lederresten, und gerade das feinere ist oft ganz arg verkrumpelt, was superschade ist. Probier ich mal, vielen Dank für den Tipp!
AntwortenLöschenEuer wöchentliches Treffen klingt echt schön. Viel Freude beim Verschenken, die Beschenkten freuen sich ja ganz bestimmt.
Liebe Grüße
Maike
Ihr seht euch so oft, eine tolle Einrichtung. Die Schlüsselanhänger sind klasse, man könnte damit Herzen aufschließen ;) !
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Cora
Die Schlüsselanhänger finde ich sehr hübsch - und zwar ganzjährig, nicht nur am 14.02. Da hat man die Erinnerung an eine Herzensfreundin immer bei sich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sabrina
Da werden sich die Mädels aber gefreut haben!! oder noch immer freuen!
AntwortenLöschenSchlüsselanhänger sind immer eine schöne Idee. Deine gefallen mir echt gut. Die Idee mit den Fahrradschläuchen finde ich auch sehr witzig.
liebe Grüße
Nicole
Ohhhh, wie schön - schade, dass ich nicht eine von euch sechs bin - hoffe, alle haben sich gefreut über diese wunderschöne Idee :-)
AntwortenLöschenSonnige Grüße aus Koblenz,
Kristina
schlüsselanhänger in herzform hab ich noch nie gesehen. ich halte ausschau! sie sind so toll geworden, so schlicht und doch so passend für hosen- und jackentaschen. ich brauch nämlich immer nicht so voluminöse anhänger, um die schlüssel auch in die jeanshosentasche zu stopfen!!
AntwortenLöschenliebe grüße
mano
Danke liebe Mano, die Schlüsselanhänger gibt es übrigens bei TEDI :))
LöschenOoooh! Jetzt weiß ich es schon, aber ich werde nichts verraten ❤
AntwortenLöschenEs grüßt die Billa