
Als nächstes kommt die Aufteilung. Dafür war das Parkettholz zu hoch und ich habe einen Rest einer alten Vierkantleiste zerschnitten. Hier musste ich dann doch mal schauen, ob die Gläschen auch da hinein passen. Passen? Gut. Dann also kleine Stücke schneiden und einkleben. Nach dem Trocknen habe ich alles mit Vorstreichfarbe gestrichen und gut trocknen lassen.
Die eigentliche Farbe habe ich aufgesprüht. So wird der Farbauftrag sauberer und gleichmäßiger. (Geht am besten draußen auf einem großen Bogen Papier). Der Farbton? Mint. Was sonst :)
Während die Farbe trocknet, habe ich schon mal die Etiketten für die Gläschen (aus dem DEPOT) hergestellt. Dymo-Etiketten sind immer eine prima Sache, denn sie lassen sich super austauschen.
Die Gläschen sitzen ziemlich press in den kleinen Feldern, was aber für's Wohnmobil ganz gut ist. Um so ein Teil, z.B. bei einer Grillparty aufzustellen, sollten die Gläschen vielleicht doch ein wenig mehr Freiraum haben. Damit jeder nach Lust und Laune würzen kann.
Es ist Creadienstag und ich springe damit fix rüber zu Anke. Außerdem ist dies mein Beitrag für die Upcycling-Blogparade auf www.universal.at

Hallo,
AntwortenLöschendas ist ja eine schöne Idee. Die muss ich direkt mal an meine Freundin weiterleiten, die sich gerade ein Wohnmobil angeschafft hat ;O)
Liebe Grüße
Silke
Sieht so hübsch aus, liebe Yna!
AntwortenLöschenIch mag auch die Farbe!
Viel Spaß beim nächsten Campen, diesmal verrutscht nichts! :-)
Liebe Grüße
ANi
Zum Glück ist jetzt wieder Ordnung im Camper, ich habe mir schon Gedanken gemacht ; )
AntwortenLöschenUnd das Essen wird nun noch besser, gell?
Es grüßt die Billa
Ja, aber nur wenn ich nicht selber Hand an die Gerichte lege :))))
LöschenEin Wohnmobil habe ich in meinem Urlaub vermisst. Schweden schreit ja förmlich danach, Urlaub mit dem WoMo zu machen.
AntwortenLöschenAlso meine Gewürze mussten sich im alten VW-Bus festhalten. Dein Gewürzhalter ist da die bessere Variante, tolle Idee.
Wir haben uns übrigens in Rostock um ca. ein bis zwei Stunden verpasst. Meine Fähre ging um ca. 13.00 nach Dänemark ;)!
Ganz liebe Grüße
Cora
Liebe Yna, deine Idee gefällt mir. Und in Mint macht er wirklich was her!
AntwortenLöschenDir alles Liebe, Sandra
Eine wirklich schöne Idee, die Lust zum Nachbasteln macht! Danke dafür!
AntwortenLöschenLiebste Grüße von Martina
tolle idee, liebe yna! praktisch und auch noch schön anzusehen. das mint mag ich auch sehr gern. :-)
AntwortenLöschenlieben gruß
rebecca
erst jetzt durch dein neues Buch auf den Blog gestossen...tolle Idee mit den Gläschen, bloss wo her hast du die??
AntwortenLöschenliebe grüsse
Mina
Steht im Text :))
LöschenDie sind aus dem DEPOT.
ah jetzt hab ichs auch geschnallt...(aus dem Depot) uppps
Löschen:))