Nein, dieses Mal ist es kein Tier. Weder aus Afrika noch aus einem anderen exotischen Land. Aus meiner Softcutplatte ist eine Blume geworden. Und die wurde gestempelt, eingescannt, in Vektoren umgewandelt und zu einem Muster verwurstelt. Daraus entstanden sind 3 Stiftebecher, (alte Kaffeedosen) die ich dringend auf meinem Schreibtisch benötige. Mit diesem Muster (soll eine Chrysantheme sein) reihe ich mich beim Muster-Mittwoch nach Müllerinart ein. Die übrigens dieses Mal ganz bezaubernde Herbstmuster zeigt. Michaela ist einfach eine Könnerin, was Muster betrifft!
// DIY Pencil Cups // No, this time it's not an animal. Neither from Africa nor from another exotic country. It has become a flower. And was stamped, scanned, converted into vectors and transformed into a pattern. The result are three pen cups. I really need on my desk! With this pattern (should be a chrysanthemum) I am part of the Pattern-Wednesday by Müllerinart. By the way, she made quite charming autumn pattern. Michaela is simply an adept at this.
So so schön, danke fürs Mustern und zu so einem selbstgemachten Papier hat man doch eine ganz andere Beziehung, oder? Und danke für die Komplimente, diese Woche habe ich eher gefunden als selbstgemacht! Liebe Grüße von Michaela
AntwortenLöschenwow! sieht richtig toll aus! :)
AntwortenLöschenTolle Sache! Wenn man die Stiftebehälter so sieht, denkt man gar nicht, dass der Ursprung ein Stempel ist.
AntwortenLöschendas ist aber wirklich toll geworden! beneide dich um deine grafik-kenntnisse!
AntwortenLöschenherzliche grüße
die frau s.
Boah Yna, die ist ganz fantastisch und was du draus gemacht hast, erst recht!
AntwortenLöschenIch grüße ginkgo.bunt.schön.,
Katja
Solch schöne Stiftebecher! Mit selbstgemustertem Papier, das ist doch etwas ganz Besonderes ;-) Und der Ursprung dieser Stempel - man glaubt es kaum... Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenSo mag ich die Pflanze viel lieber. Eine feine Idee, so eine "Dosentapete" ;), könnte ich auch gebrauchen. Wie hast Du das Musterpapier aufgeklebt?
AntwortenLöschenSei ganz lieb gegrüßt, Cora
Das Aufkleben geht am besten mit Sprühkleber.
LöschenDanke!
LöschenMit diesem tollen Muster kannst du mit der Müllerin aber locker mithalten!
AntwortenLöschenSei herzlich gegrüßt,
Dani
Die Idee hat echt was! ^^
AntwortenLöschenUiuiui! Gefällt mir SEHR!
AntwortenLöschenSehr schön geworden dein Muster! Hab mal einen ähnlichen Stempel gemacht. Mir gefällt die Idee, das einzuspannen und ein Muster daraus zu machen! liebe Grüsse, Nadia
AntwortenLöschen